Anlasser 3x defekt |
professor.tom
Fußgänger
Dabei seit: 17.11.2019
Beiträge: 6
Herkunft: Dortmund Club: kein Club Fahrzeug: Captiva
Autodetails
 |
|
Hallo zusammen,
mein Captiva 2,2 D LTZ, AWD, 184 PS, Bj. 2012, 54.000 km hat heute zum 3. mal das gleiche Problem: Das Fahrzeug springt nicht an. Alle Lampen leuchten, beim Starten gibt es nur 1 kurzes Klackgeräusch. 2x wurde der Anlasser bereits in der Chevrolet- Vertragswerkstatt ausgetauscht. Das erste mal im Juli 2018 für ca. 700 €, dann vor 6 Wochen als Garantieleistung auf die Reparatur kostenlos, nun schon wieder? Da scheint doch eine Ursache vorzuliegen, welche den Anlasser schrottet.
Vor ca. 3 Jahren wurde im Rahmen einer Inspektion der Kabelbaum / Anlasser aufgrund einer Rückrufaktion überprüft. Angeblich alles OK, es soll nur eine Befestigung erneuert worden sein. Ich vermute, dass im Kabelbaum bzw. Anlasserkabel selbst ein Kurzschluss vorliegt.
Hat einer ähhnliche Erfahrungen oder eine Idee?
Beste Grüße,
professor.tom
__________________ Beste Grüße,
professor.tom
__________________________________________________________________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)
aber:
Einer, der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als einer, der nicht weiß, dass er nichts weiß...
|
|
17.11.2019 16:41 |
|
|
Norman
Norman

Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 12.860
Herkunft: Leipzig Club: kein Club Fahrzeug: Epica
 |
|
Moin,
bei das bisschen Laufleistung, ist ein defekter Anlasser sehr merkwürdig....dann 2x, völlig absurd.
Ich hätte mal gemessen was beim Starten an der Batterie passiert. Wenn es klack macht, welche Spannung liegt dann an der Batterie an. Immer noch 12,xx V, dann versucht der Anlasser garnicht erst den Motor an zudrehen, er scherrt nur ein...das ist das klacken. Nun wäre die Frage, kommt an den Anschlüssen am Anlasser 12,xx V an. Dafür müßte man erstmal in den S-Plan schauen wo da was wie ankommen muß.
Evtl. ist der Anlasser auch intern hin...somit müßte man den Ausbauen und mal durchmessen und evtl. zerlegen. Im Garantiefall geht das erstmal schlecht, weil er entweder zurück geschickt werden muß, oder für eine Weile eingelagert wird und dann erst entsorgt.
Bricht die Spannung bei dem Klack auf unter 12,xx V zusammen, will der Anlasser den Motor drehen, schafft es aber nicht. Geht das dann auch nicht mit einem Fremdstarter dran, wird es kompliziert. Entweder klemmt der Motor oder der Anlasser schafft es von sich aus nicht.
Wenn es klack macht, darf man den Schlüssel nicht so lange in der Stellung lassen, sonst brennt der Anlasser durch. wenn er wirklich versucht den Motor an zudrehen aber es nicht schafft. Der Arbeitsstrom kommt nämlich per dicken Pluskabel wo keine Sicherung drin ist.
Tschau Norman
__________________
http://www.daewoonexia.org/
http://www.woo-mag.de/
|
|
17.11.2019 19:04 |
|
|
professor.tom
Fußgänger
Dabei seit: 17.11.2019
Beiträge: 6
Herkunft: Dortmund Club: kein Club Fahrzeug: Captiva
Autodetails
Themenstarter
 |
|
Hallo Normann,
danke für die schnelle Antwort.
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich erst vor 4 Wochen eine neue Markenbatterie mit 100 Ah eingebaut hatte, weil das Fahrzeug ja nun schon 7 Jahre alt ist und ich sicher über den Winter kommen wollte.
Starthilfe von einem 2. Fahrzeug haben wir heute sofort ausprobiert, ohne Erfolg.
Ich werde morgen beim Starten mal die Stromstärke messen und prüfen, wie weit die Spannung abfällt.
Dann werde ich das Fahrzeug wohl in meine Werkstatt schleppen lassen und kann dann dem Freundlichen mit Deinen Hinweisen die richtigen Fragen stellen.
Einen schönen Abend noch,
professor.tom
__________________ Beste Grüße,
professor.tom
__________________________________________________________________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)
aber:
Einer, der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als einer, der nicht weiß, dass er nichts weiß...
|
|
17.11.2019 23:03 |
|
|
Norman
Norman

Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 12.860
Herkunft: Leipzig Club: kein Club Fahrzeug: Epica
 |
|
|
18.11.2019 11:17 |
|
|
professor.tom
Fußgänger
Dabei seit: 17.11.2019
Beiträge: 6
Herkunft: Dortmund Club: kein Club Fahrzeug: Captiva
Autodetails
Themenstarter
 |
|
Hallo,
habe das Fahrzeug gestern zu einem anderen Chevrolet- Händler schleppen lassen, da ich kein Vertrauen mehr in die Arbeit des bisherigen hatte.
Diagnose heute: Korrosion im Anlasser- Kabel, das direkt zur Batterie führt. Hat dazu geführt, das der Magnetschalter durchgeschmort ist.
Hätte eigentlich schon bei den bisherigen Versuchen bemerkt werden müssen...
Der Anlasser muß nun wieder ausgetauscht werden. Der Freundliche versucht, das erneut als Garantieleistung bei Chevrolet durchzubekommen, sodass ich die Meßarbeiten und das neue Kabel mit Ein- und Ausbau zahlen müsste.
@Normann: Danke für Deine Hinweise. Haben mir im Dialog mit dem Freundlichen geholfen.
__________________ Beste Grüße,
professor.tom
__________________________________________________________________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)
aber:
Einer, der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als einer, der nicht weiß, dass er nichts weiß...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von professor.tom: 20.11.2019 14:31.
|
|
20.11.2019 14:29 |
|
|
Norman
Norman

Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 12.860
Herkunft: Leipzig Club: kein Club Fahrzeug: Epica
 |
|
Moin,
klingt nach Ursache gefunden. Spätestens nach dem 2. Defekt, hätte man nicht nur den Anlasser tauschen müssen, sondern teifer gucken...
Ich glaub deine neue Werkstatt ist bissel freier im Geist und bemühter als die andere.
Tschau Norman
__________________
http://www.daewoonexia.org/
http://www.woo-mag.de/
|
|
20.11.2019 16:41 |
|
|
professor.tom
Fußgänger
Dabei seit: 17.11.2019
Beiträge: 6
Herkunft: Dortmund Club: kein Club Fahrzeug: Captiva
Autodetails
Themenstarter
 |
|
Hallo nochmal,
hier ein kurzes Feedback nach der Reparatur:
"Der Freundliche" der neuen Vertragswerkstatt hat es tatsächlich geschafft, dass Chevrolet Deutschland bei meinem 7 Jahre alten Fahrzeug die gesamten Kosten übernommen hat für neuen Anlasser, neuen Kabelbaum Anlasser / Batterie, gesamten Arbeitslohn.
Das nenne ich mal einen klasse Service. Bei meinem bisherigen Vertragsschrauber hatte ich bisher immer den Eindruck, dass ich als Kunde störe...
Also: Wer im Großraum Dortmund einen Tip braucht, wo man als Kunde auf Augenhöhe behandelt wird, kann sich gern an mich per PN an mich wenden.
Beste Grüße,
professor.tom
__________________ Beste Grüße,
professor.tom
__________________________________________________________________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)
aber:
Einer, der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als einer, der nicht weiß, dass er nichts weiß...
|
|
02.12.2019 22:18 |
|
|
reisschüsselblau
Kombi-Fraktion

Dabei seit: 23.07.2006
Beiträge: 4.156
Herkunft: 12687 Berlin- Marzahn Club: DCC-Berlin Fahrzeug: Nubira
Autodetails
 |
|
servus
chevrolet deutschland?
__________________ Alles wird gut und Weihnachten gibt es Stollen!
|
|
03.12.2019 04:07 |
|
|
professor.tom
Fußgänger
Dabei seit: 17.11.2019
Beiträge: 6
Herkunft: Dortmund Club: kein Club Fahrzeug: Captiva
Autodetails
Themenstarter
 |
|
Hallo,
klar, wer sonst?
__________________ Beste Grüße,
professor.tom
__________________________________________________________________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)
aber:
Einer, der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als einer, der nicht weiß, dass er nichts weiß...
|
|
03.12.2019 12:59 |
|
|
reisschüsselblau
Kombi-Fraktion

Dabei seit: 23.07.2006
Beiträge: 4.156
Herkunft: 12687 Berlin- Marzahn Club: DCC-Berlin Fahrzeug: Nubira
Autodetails
 |
|
servus
leider existiert dieses unternehmen seit 2015 nicht mehr.
__________________ Alles wird gut und Weihnachten gibt es Stollen!
|
|
03.12.2019 17:28 |
|
|
professor.tom
Fußgänger
Dabei seit: 17.11.2019
Beiträge: 6
Herkunft: Dortmund Club: kein Club Fahrzeug: Captiva
Autodetails
Themenstarter
 |
|
Hallo,
wenn der Verkauf seitens Chevrolet in Deutschland eingestellt wurde, heißt das ja nicht, dass es das Unternehmen nicht mehr gibt. Kann sein, dass jetzt ein s. g. Rechtsnachfolger, wie auch immer der genau heißt, dafür zuständig ist. "Der Freundliche" hatte mir gesagt, er stellt den Kulanzantrag bei Chevrolet in Rüsselsheim.
__________________ Beste Grüße,
professor.tom
__________________________________________________________________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)
aber:
Einer, der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als einer, der nicht weiß, dass er nichts weiß...
|
|
Gestern, 12:02 |
|
|
|